Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Angebote

Zur Orientierung im Hortalltag sind klare Strukturen in Form eines geregelten Tagesablaufes, feste Gruppenzugehörigkeit und allgemeine Verhaltensregeln wichtig. Dadurch erfahren die Kinder Sicherheit, Verlässlichkeit und Halt. Am Vormittag besuchen die Kinder öffentliche Schulen und kommen nach Unterrichtsende in den Hort. Bei Bedarf (z. B. Unterrichtsausfall) können die Kinder in Absprache mit Eltern oder Lehrer*innen auch am Vormittag den Hort besuchen.

Mittagessen

Die Kinder haben bei uns täglich die Möglichkeit ein warmes Mittagessen zu sich zu nehmen

(Catering: https://www.kinderleicht-geniessen.de/).

Wir legen dabei Wert auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Wir verzichten auf Gerichte mit Schweinefleisch und bieten auch vegetarische Speisen an.  Dabei ist uns eine familiäre Atmosphäre, Tischsitten, gegenseitige Rücksichtnahme und auch die Beteiligung der Kinder am Tischdienst wichtig.

Hausaufgabenbetreuung

Im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung bieten wir:

  • Eine förderliche Lern- und Arbeitsatmosphäre
  • Klare und verlässliche Strukturen
  • Arbeitsmotivation, Ermutigung und Unterstützung
  • Individuelle Einzelförderung
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Lern- und Konzentrationshilfen

Keine Nachhilfe!

Freizeitpädagogik

Wir bieten den Hortkindern vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie:

  • Sport- und Bewegungsangebote (z.B.: Fußball AG- mit Teilnahme am Hortcup)
  • Kreativangebote (z.B.: Schnitzen, Tonen..)
  • Koch- und Backangebote (z.B.: Suppe, Kuchenbacken, Stockbrot über dem Feuer..)
  • Fester Gruppentag, mit partizipativer Planung
  • tägliche Freispielzeit
  • Projektarbeit (z.B.: Kinderrechte..)
  • Ausflüge

Reitprojekt

Das Reiten in Gottenheim ist inzwischen fester Bestandteil unseres Hort- Angebotes. Jede Woche können pro Reiteinheit bis zu vier Kinder den Umgang mit den Pferden erlernen. Durch das Reiten und Pflegen der Pferde werden die sozialen Kompetenzen gefördert, ein positiver Umgang mit Ängsten und Frustration angeregt, der Aufbau von Vertrauen unterstützt, das Selbstwertgefühl gestärkt sowie die Konzentration und Kooperationsfähigkeit gefordert und gefördert.

Wir Danken der Oberle- Stiftung für ihre mittlerweile langjährige Unterstütztung!

Feste und Feiern im Jahreskreis

Wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind Feste und Feiern im Jahreskreis. Gemeinsam feiern wir:

  • Laternenumzug im November als teilbereichsübergreifendes Angebot mit Martinsfeuer, gemeinsamem Singen und kleinem Imbiss
  • Adventsfeier gemeinsam mit den Eltern, die Kinder bereiten einen Auftritt (Tanz- oder Akrobatikaufführung) vor
  • Fastnachtsfeier
  • Hortübernachtung
  • Teilnahme am Kinder- und Jugendfest im Stadtteil
  • Sommerfest zum Schuljahresende mit Verabschiedung der Hortabgänger:innen
  • Geburtstagsfeiern

Ferienprogramme

In den Herbst-, Fastnachts-, Oster- und Pfingstferien sowie über drei Wochen der Sommerferien bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Angeboten wie Ausflüge, Tierparkbesuche, Naturerlebnisse, Reiten, kreative Arbeiten, kulturelle Angebote etc.

Wir erstellen das Ferienprogramm einige Wochen vor Beginn der Ferien, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihr Kind vorab (tageweise) dafür anzumelden. Die Kosten richten sich nach entsprechenden Aktivitäten und können auch mit den Bildungs- und Teilhabegutscheinen beglichen werden.

Impressionen aus den letzten Ferienprogrammen:

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.