Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Jugendtreff Brühl-Beurbarung

JBB Jugendtreff Brühl-Beurbarung

Der Jugendtreff Brühl-Beurbarung (JBB) ist eine sozialpädagogische Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Freiburg. Er ist ein gemeinwesenorientierter Treff und befindet sich im Freiburger Stadtbezirk Brühl-Beurbarung im Untergeschoss des Westflügels der Lortzingschule in der Lortzingstrasse 1a. Die rechtlichen Grundlagen der sozialpädagogischen Arbeit des JBB leiten sich aus §1 und insbesondere aus §11 des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) ab. Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren, unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht. Unser Schwerpunkt liegt bei den 6 bis 18-Jährigen.

Damit wir unseren Aufgaben und Zielsetzungen gerecht werden, orientieren wir uns am Qualitätskonzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Freiburg. Für die Qualität der Arbeit sind die wöchentlichen Teamsitzungen, die regelmäßige Supervision, die Jahresplanung, Fortbildungen, die Teilnahme an der Leitungsrunde der VFS e.V. und der regelmäßige Austausch in den Arbeitskreisen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Freiburg von entscheidender Bedeutung.

Zielsetzung:

Alle Angebote unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind freiwillige Angebote für Kinder und Jugendliche.

Durch unsere Öffnungszeiten und Angebotsstruktur schaffen wir für die jungen Menschen im Stadtteil eine zuverlässige Möglichkeit, ihre Freizeit alters- und interessensabhängig zu gestalten.

Unsere Angebote sind Hilfen zur Freizeitgestaltung und Bildung, haben eine inklusive Wirkung und fördern Teilhabe: so nehmen die Mitarbeitenden die Bedürfnisse und Ideen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wahr und sind dabei behilflich, diese zeitnah umzusetzen. Teilhabe geschieht durch unterschiedlichste Zugänge zu den jungen Menschen: Durch Gespräche, durch regelmäßige Befragungen, durch praktisch orientierte Aktivitäten.

Unser Haus und die Nutzung unserer vielfältigen Angebote bietet den Besucher*innen eine positive Lebensgestaltung sowie die aktive und konstruktive Bewältigung ihrer jeweiligen Lebenssituation. Durch das Kennenlernen, Verstehen und Achten anderer Lebenswelten und -weisen schaffen wir eine Sensibilisierung für das eigene Verhalten und den Umgang mit anderen und beugen Diskriminierung vor.

Die Mitarbeitenden sind den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen authentische und verlässliche Ansprechpartner*innen und bieten ihnen kontinuierliche Begleitung auf ihrem Lebensweg.

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.