Have any questions?
+44 1234 567 890

Wir sind in der Regel von Montag- bis Donnerstagvormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Nicht in den Schulferien, wegen unserer Ferienprogramme (siehe Veranstaltungen).
Regelangebote
Montag: | 14:00 - 16:30 Uhr | Flexible Nachmittagsbetreuung (FNB) |
17:00 - 21:00 Uhr | Offene Tür ab 14 Jahren | |
Dienstag: | 14:00 - 16:30 Uhr | Flexible Nachmittagsbetreuung (FNB) |
15:30 - 18:00 Uhr | Teenie Offene Tür von 9-13 Jahren | |
Mittwoch: | 14:00 - 16:30 Uhr | Flexible Nachmittagsbetreuung (FNB) |
16:30 - 18:00 Uhr | Jungen*gruppe | |
17:00 - 21:00 Uhr | Offene Tür ab 14 Jahren | |
Donnerstag: | 14:00 - 16:30 Uhr | Flexible Nachmittagsbetreuung (FNB) |
15:30 - 18:00 Uhr | Teenie Offene Tür von 9-13 Jahren | |
18:30 - 20:30 Uhr | Mädchen*gruppe I von 15-19 Jahren | |
Freitag: | 14:30 - 16:30 Uhr | Kindergruppe |
14:30 - 16:30 Uhr | Mädchen*gruppe II von 11-14 Jahren | |
17:00 - 21:00 Uhr | Offene Tür ab 14 Jahren | |
15:00 - 17:00 Uhr | Berufliche Orientierung/Hilfen | |
Wochenende: | Angebote nach Bedarf | |
Spaß haben, andere kennen lernen, diskutieren, spielen, erholen, Musik hören, streiten, reden, laut sein dürfen, Sachen ausprobieren.
- Für Teenies, 9 - 13 Jahre
Dienstag und Donnerstag von 15:30 - 18:00 Uhr - Für Jugendliche, ab 14 Jahre
Montag, Mittwoch und Freitags von 17:00 - 21:00 Uhr
MÄDCHENGRUPPE I UND II mit Susie Güntner
Donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr, für Mädchen von 15 - 18 Jahren.
Freitags von 14:30 - 16:30 Uhr, für Mädchen von 11 - 14 Jahren, Teilnahme kostenlos, Eigenbeitrag bei größeren Aktionen.
JUNGENGRUPPE mit Daniel Philipp
Mittwoch von 16:30 – 18:00 Uhr, Teilnahme kostenlos, Eigenbeitrag bei größeren Aktionen.
KINDERGRUPPE mit Janine Möck
Freitag von 14:30 - 16:30 Uhr, für Kinder von 6 - 9 Jahren. Teilnahme kostenlos, Eigenbeitrag nur bei größeren Aktionen. Anmeldung und Programm im Jugendzentrum.
WANDERGRUPPE
4mal im Jahr, Sonntag ganztägig. Vierjahreszeitenwandern für Kinder und Jugendliche, um die wunderschöne Gegend um Freiburg besser kennen zu lernen und zur Eigenaktivität anzuregen.
PROJEKT-, INTERESSENGRUPPEN
Gruppen, die an den Bedürfnissen der Jugendlichen anknüpfen und als Projekte angeboten werden. Die Dauer richtet sich nach dem Interesse der Teilnehmenden und kann mal länger, mal kürzer sein.
WOCHENEND- UND FERIENAKTIONEN
In den Schulferien und an Wochenenden werden mit unterschiedlichsten Gruppierungen Ausflüge und besondere Aktivitäten unternommen, z.B. Klettern, Städtefahrten, Ausflüge in die nähere Umgebung, Erschaffung unterschiedlichster Kunstobjekte, aber auch gemeinsame Renovierungen im Haus.
FREIZEITEN
Highlights im Jugendzentrumsjahr sind Übernachtungen mit einzelnen Gruppen oder die mehrtägige Freizeit mit den Kindern und mit den Teenies in den Schulferien. Hier besteht die Möglichkeit, über mehrere Tage gemeinsam zu spielen, Themen zu bearbeiten, Neues zu erleben, zu kochen, besondere Aktivitäten durchzuführen, andere Gegenden kennen zulernen, aufeinander angewiesen zu sein und zusammen eine tolle Zeit zu erleben.
INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG
Wir unterstützen und helfen bei Fragen zu unterschiedlichsten Themen, z. B. bei Schwierigkeiten in der Schule, mit den Eltern, in der Partnerschaft, bei der Berufsfindung und Ausbildungssuche und auch bei Fragen zu Behördengängen.