Have any questions?
+44 1234 567 890

Schulsozialarbeit
Die VFS ist Trägerin der Schulsozialarbeit an der Hansjakob Realschule, der Wentzinger Realschule sowie dem Wentzinger Gymnasium.
Schulsozialarbeit ist eine intensive Form der Kooperation von Jugendhilfe und Schule. Sie fördert in erster Linie die Schüler*innen in ihrer gesamten persönlichen und sozialen Entwicklung und versucht so, zu einem gelingenden Bildungsprozess beizutragen auf Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII).
Unsere Aufgaben
- Die Schulsozialarbeit setzt mit ihren Aufgaben an mehreren Ebenen an: bei den einzelnen Schüler*innen, der Gruppe oder Klasse und der gesamten Schule
- Wir unterstützen Schüler*innen bei der Suche nach Lösungen in privaten oder schulischen Fragen und Anliegen
- Wir beraten Eltern bei Erziehungsfragen
- Wir beraten und kooperieren mit Lehrer*innen und Schulleitung bei pädagogischen Fragen und bei der Schulentwicklung
- Wir kooperieren mit außerschulischen Einrichtungen
Unsere Grundsätze
- Wir behandeln uns anvertraute Themen vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht
- Unsere Angebote sind freiwillig
- Wir arbeiten präventiv
- Wir setzen bei den Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen an und bestärken sie darin, ihre Anliegen einzubringen und beziehen sie in Entscheidungsprozesse ein
Unsere Angebote
- Einzelfallhilfe, Beratung von Schüler*innen, Gruppen und Klassen, Krisenintervention
- Sozialpädagogische Arbeit in Gruppen und Klassen, je nach Bedarf
- Offene Angebote im Schulalltag
- Mitarbeit bei der Schulentwicklung
- Vernetzung der Schule im Stadtteil